Startseite von Albrecht Bühler - Baum und Garten
Lebendige Gärten zum Wohlfühlen

Blog Baum und Garten

Gefiltert nach Tag gartenplanung Filter zurücksetzen

Gärten in Hanglage – Höhenunterschiede sinnvoll nutzen

28. Oktober 2018, sabrinaproisy - Gartengestaltung

 

Ob kleine Höhenversätze von 50 cm oder große Höhensprünge von mehreren Metern: Bei uns in Süddeutschland sind Gärten in Hanglage ein großes Thema, denn sie sind keine Seltenheit.

Vielen Kunden ist die Hanglage ein Dorn im Auge, sie ist lästig, oftmals fehlt das Vorstellungsvermögen für das, was möglich ist. 

Gärten in Hanglage – Höhenunterschiede sinnvoll nutzen

Die Terrasse – Gestaltung eines besonderen Wohlfühlraumes

27. Juli 2018, sabrinaproisy - Gartengestaltung

 

In den meisten Fällen ist die Terrasse das Herzstück des Gartens. Der Ort, an dem man sich am häufigsten aufhält. Ihre Gestaltung sollte deshalb besonders gut überlegt werden, so dass die Terrasse zu einem kleinen Wohlfühlraum wird.

 

Ich möchte Ihnen einige Anregungen geben, die ich bei der Planung einer Terrasse wichtig finde.

Die Terrasse – Gestaltung eines besonderen Wohlfühlraumes

Tipps zur Gestaltung von pflegeleichten Gärten

12. März 2018, sabrinaproisy - Gartengestaltung

 

Bei meiner Arbeit als Gartenplanerin begegnet mir aufseiten unserer Kunden sehr häufig der Wunsch, einen pflegeleichten Garten zu haben. Aber was heißt das eigentlich? Wodurch zeichnet sich ein pflegeleichter Garten aus?

Zunächst muss ich Sie vielleicht desillusionieren: Einen Garten ohne Pflegeaufwand gibt es nicht. Jeder Garten erfordert ein gewisses Maß an Arbeit. Der Arbeitsaufwand kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Mir ist aufgefallen, dass Menschen für etwas, das Ihnen gefällt und Spaß macht, sehr gerne Zeit im Garten aufwenden. Wenn jemand gerne einen schönen Rasen im Garten hat, ist er in der Regel auch bereit, dafür viel Zeit zu investieren, regelmäßig zu mähen, zu düngen, zu gießen usw.

Hier einige Gedanken zur möglichen Vorgehensweise.

Tipps zur Gestaltung von pflegeleichten Gärten

Lebensraum Garten – für mehr Vielfalt in unseren Gärten

15. November 2017, sabrinaproisy - Gartengestaltung

 

Weckt das Bild einer blühenden Wiese auch so positive Erinnerungen bei Ihnen? Sie schwirrt, summt und ist sehr lebendig. Warum also nicht naturnahe Elemente in Ihren Garten integrieren?

Es gibt gerade einen großen Trend zu minimalistischer Bepflanzung in Gärten. Es wird viel mit geschnittenen Hecken und Gehölzen gearbeitet, mit viel Immergrünem, mit Rasen. Das ist schön und hat auch seine Berechtigung. In diesen Gärten summt und brummt es aber leider nicht. Bienen, Hummeln, Schmetterlingen bieten diese Pflanzen meistens nicht genug Nahrung und Lebensraum. Ich möchte Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie wieder für mehr Artenvielfalt in Ihrem Garten sorgen können. So fördern Sie beispielsweise das Leben von nützlichen Insekten. Sie sorgen dafür, dass Ihre Obst- und Gemüsepflanzen auch bestäubt werden.

Lebensraum Garten – für mehr Vielfalt in unseren Gärten

In 7 Schritten zu Ihrer neuen Gartengestaltung. Warum eine Planung des Gartens wertvoll ist.

22. Mai 2017, sabrinaproisy - Gartengestaltung

 

„Warum soll ich für eine Gartenplanung Geld ausgeben? Das Geld stecke ich doch lieber direkt in den Garten!“

Diese Aussage ist mir bei meiner Tätigkeit als Gartenplanerin schon häufig begegnet. Eine gute Planung verhindert geradezu, dass zu viel Geld in den Garten gesteckt wird, z. B. weil nicht immer wieder neue Pflanzen ausprobiert und herausgerissen werden. Deshalb möchte ich Ihnen zeigen, welche 7 Schritte zu einer guten Gartenplanung gehören, und so Ihre Lust wecken, die Potenziale Ihres eigenen Gartens zu entdecken.

In 7 Schritten zu Ihrer neuen Gartengestaltung. Warum eine Planung des Gartens wertvoll ist.

Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur

Telefon: 07022/47916-0