Leinfelden-Echterdingen. Albrecht Bühler erneut zum Vorstand Ausbildung bei der Jahreskonferenz Verband Garten-, Landschaftsbau- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. gewählt
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. vertritt als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der grünen Branche auf Landesebene. Derzeit sind 788 Fachbetriebe, kleine bis mittelständische Unternehmen, im Verband organisiert. Der Gesamtumsatz der Branche in Baden-Württemberg stieg 2019 auf 1,69 Milliarden Euro. Die Experten für Garten und Landschaft sind kompetente Dienstleister rund um das Bauen mit Grün. Ob private, öffentliche oder gewerbliche Garten- und Außenanlagen, Landschaftsgärtner realisieren diese Projekte vom Neubau über Umbauten bis hin zur fachgerechten Unterhaltung und Pflege. Sie konzipieren und bauen private Gärten, sie gestalten Außenanlagen für Wohngebäude und Gewerbebauten, sie legen Schwimmteiche und Dachbegrünungen an. Kurzum: Sie bauen und erhalten die grüne, lebenswerte Umwelt für morgen.
Bei der Jahreskonferenz des VGL-BaWü am 06.03.2020 und den dazugehörigen Wahlen, stellte sich der Vorstand Ausbildung, Albrecht Bühler, Geschäftsführer der Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH in Nürtingen, zur Wiederwahl und wurde mit großer Mehrheit für weitere 3 Jahre gewählt.
Für das Amt des Vorstands Ressort Markt und Wirtschaft wurde Philipp Erhardt gewählt. Der Betriebswirt unterstützt bereits seit Jahren die VGL-Aktivitäten in seiner Region mit großem Interesse und hat sich nun dazu entschieden, den weiteren berufsständischen Weg im Ehrenamt aktiv mitzugestalten.
Für das Aufgabengebiet Finanzen bewarb sich Wolfgang Weber, der sich auf die Vorstandsarbeit in diesem aktiven Team freut. Er arbeitet in der Aufnahmekommission für neue Mitglieder im VGL BW mit und ist im Gutachterausschuss zur Anerkennung von Ausbildungsbetrieben tätig. Die Mitglieder sprachen Weber ihr vertrauen aus und wählten auch ihn in den Vorstand des VGL.