Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL besuchte bei seinem Rundgang über die Gartenschau auch den Wettbewerb der Landschaftsgärtner und wünschte den Teilnehmern gutes Gelingen. Gemeinsam mit Oberlandwirtschaftsrat Marc Calmbach vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, übernahm Martin Joos, Vorstand des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., die Preisverleihung.
Nach einem Grußwort von Thomas Schärer, Bürgermeister der Stadt Sigmaringen, nahmen Oberlandwirtschaftsrat Marc Calmbach vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, und Martin Joos, Vorstand des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V., die Preisverleihung vor. Alle drei hoben das hohe Ausbildungsniveau im Garten- und Landschaftsbau hervor. Mit diesen Leistungen können die jungen Landschaftsgärtner optimistisch in ihre berufliche Zukunft schauen, versicherte Martin Joos.
In sieben Stunden entsteht ein kleiner Garten
Die gestellte landschaftsgärtnerische Aufgabe war sehr anspruchsvoll, denn die Sieger des Landschaftsgärtner-Cups sollen den bundesweiten Wettbewerb auf der IGS Hamburg konkurrenzfähig bestreiten können. Auf einer Fläche von 9m² war ein kleiner Garten mit einer Natursteinmauer, einer Fläche aus Natursteinpflaster und einem Pflanzbeet zu bauen. Die Natursteinmauer musste mit einer Sitzauflage aus Holz bestückt und das Pflanzbeet mit einem Natursteinband eingefasst werden. Bei der Pflanzung und den Pflasterarbeiten war Kreativität gefragt. Denn aus einem vorgegebenen Pflanzensortiment sollte die Bepflanzung nach eigner Idee erfolgen und auch die Verlegeart des Zugangsweges blieb den Teilnehmern freigestellt.
Die Mitglieder der Jury, die sich aus Garten- und Landschaftsbauunternehmern, Ausbildern und Fachlehren zusammensetze, beobachteten die Teams kritisch und bewerteten die Arbeiten nach den Regeln der Technik. Alle sind sich einig, die Brüder Lauxmann und ihre Kollegin Lisa Langeneck haben hervorragende Leistungen gezeigt.
Erschienen in Awards, Aktuelles
Nächster Artikel: Bildungspartnerschaft mit Nürtinger Peter-Härtling Gymnasium