Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich stellt dazu fest, dass es bei dem Preis darum geht, die zu ehren, die sich über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus für andere einsetzen und dass die Stadt Nürtingen sehr stolz darauf ist, ein so sozial engagiertes und erfolgreiches Unternehmen zu haben. Dieser Einschätzung stimmte auch Lisa Kappes-Sassano, Regionalleiterin der Caritas Neckar-Fils, die den Preis gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausrichtet, zu: Sie haben gezeigt, was gelebte Solidarität ist, begründete sie die Entscheidung der Jury für "Baum und Garten".
Albrecht Bühler, der bereits viele Preise und Auszeichnungen für sein soziales Engagement bekommen hat, freut sich über die Anerkennung. "Das wir aus über 1.200 Bewerbern für diesen Preis ausgewählt wurden, freut uns natürlich ungemein", so der Unternehmer, der sich aber besonders über die hohe Zahl an Wettbewerbsteilnehmern gefreut hat: "Denn das zeigt doch, dass es in unserem Land viele Menschen und Unternehmen gibt, die bereit sind sich über das übliche Maß hinaus für die Gesellschaft und die Menschen in diesem Land zu engagieren. Und das ist ein sehr positives Zeichen für unsere Zukunft."
Urkundentext im Wortlaut:
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und die Caritas in Baden-Württemberg zeichnen Albrecht Bühler Baum und Garten im Rahmen des Landesjubiläums Baden-Württemberg 2012 als eines von sechs ausgewählten Unternehmen aus. Aufgrund seines beispielhaften gesellschaftlichen Engagements trägt das Unternehmen zu einer lebendigen Zivilgesellschaft bei.
Bürgermeister Wilfried Wallbrecht heißt die Gäste in Esslingen willkommen
Hilde Cost von der IHK Bezirkskammer Esslingen würdigt das soziale Engagement
Martin Joos, Vorstand des Verbands Garten und Landschaftsbau, Bettina Münz, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit, Göppingen und Rektor Klaus Wellpott
Erschienen in Aktuelles, Awards
Nächster Artikel: Impressionen von der GardenLife 2012