Nachwuchs ausbilden, das ist eine wichtige Aufgabe im Handwerk. Das gilt auch für die Kunst der Baumpflege, ein Spezialgebiet des Gärtnerberufes. Früher wurden in der Region Baumwarte ausgebildet heute sind es Baumpfleger, die mit Seil und Gurt gesichert in die Bäume steigen.
Mit Erlaubnis des Tiefbauamtes durften die angehenden Baumpfleger der Fa. Albrecht Bühler Baum und Garten am Nürtinger Galgenberg den Grundkurs in Seilklettertechnik absolvieren. Markus Bauknecht, Ausbilder der Münchner BaumKletterschule, kommt selbst aus dem Nürtinger Ortsteil Neckarhausen, hat dort auch Landschaftsgärtner gelernt und war in den 90er Jahren Landessieger als bester Azubi. Heute zeigt er jungen Azubis und auch gestandenen Kollegen, die richtigen Knoten, lehrt die Aufstiegstechnik und auch Rettung aus dem Baum, ein wichtiger Punkt in der abschließenden Prüfung, die am Ende der Kurswoche steht.
Für Albrecht Bühler ist der jährlich stattfindende Kurs eine Möglichkeit, Nachwuchstalente zu finden und gleich fundiert ausbilden zu lassen. Bei der diesjährigen Gruppe waren dabei: David: Azubi im ersten Lehrjahr, Franziska: Praktikantin aus Österreich, Stefan: angehender Baumpfleger, Alex und Eric: zwei gestandene Landschaftgärtner mit Neugier auf Baumpflege.
Das Ergebnis: 5 erfolgreich absolvierte Prüfungen, junge Menschen, die sich mit Erfolg und Spaß ein neues Arbeitsfeld erschlossen haben und ein Stapel dürre Äste für den Grillplatz an der Nürtinger Schillerlinde.
Erschienen in Aktuelles