Startseite von Albrecht Bühler - Baum und Garten
Lebendige Gärten zum Wohlfühlen

Aktuelles Detailansicht

14.09.2009

Die Azubis von Albrecht Bühler Baum und Garten „auf den Spuren der Mammutjäger“!

So lautete das Motto unserer halbjährlichen Azubi-Tage im September 2009.

Albrecht Bühler mit 10 Azubis und 5 Praktikanten am Eingang der Vogelherdhöhle

Albrecht Bühler mit 10 Azubis und 5 Praktikanten am Eingang der Vogelherd- höhle

Neben vielen Informationen und etwas Fleißarbeit standen auch dieses Mal das gemeinsame Miteinander und interessante Ausflüge, wie eine geführte Wanderung durch das Lonetal und die Besichtigung einer Staudengärtnerei, im Mittelpunkt der dreitägigen Azubi-Tage zu Beginn des neuen Lehrjahres.

Melina Kasper, Hauptverantwortliche für die 10 Bühler-Azubis, nahm sich während der ersten beiden Tage viel Zeit für die jungen Menschen und sprach mit ihnen auch über wichtige Aufgaben wie z.B. die Berichtsheftführung und die „Pflanze der Woche“. GaLaBau-Meister und Ausbilder Jochen Klein konnte den Azubis in Sachen Berufsgenossenschaft, Unfallverhütungsvorschriften und auch in die Bedienung von Kleinmaschinen eine fundierte Einführung geben. Von der Heckenschere bis zum Gabelstapler blieb nach dieser Unterweisung keine Frage offen.

Sehr freundlich wurden die Azubis bei Fa. Fehrle Stauden bei Schwäbisch Gmünd empfangen. Deren Geschäftsführer Herr Hokema erzählte den angehenden Gärtnern Interessantes über die Entstehung und Entwicklung des Betriebes. Über das gesamte Gelände wurden die Azubis anschließend von Verkaufsleiter Herrn Grupp geführt, der mit viel Überzeugung von den hohen Qualitätsstandards und der effektiven Bearbeitung an der jungen Pflanze berichtete. Dass am Ende sogar ein paar Stauden für die Azubi-Baustelle am Betriebshof ausgesucht und mitgenommen werden durften, sorgte für große Freude. Die ausgesuchten Stauden wurden sofort am nächsten Morgen eingepflanzt.

Das Grillfest, das die Azubis am Samstagabend gemeinsam organisierten, erfreute die gesamte Belegschaft und so konnten die interessanten Eindrücke aus der Staudengärtnerei sofort an die Arbeitskollegen weitergegeben werden.

Nach zweitägiger Vorfreude stand am letzten Tag der Azubi-Tage nun das Highlight auf dem Programm: Die Wanderung im Lonetal, bei denen Albrecht Bühler seine 10 Azubis und 5 Praktikanten begleitete. Der Wanderführer, Herr Häußler, führte uns zu den mystischen Höhlen des Lonetals, wo die spektakulärsten und wahrscheinlich ältesten Zeugnisse frühester menschlicher Kultur gefunden wurden. Zusätzlich gab es zahlreiche, interessante Informationen über das Leben vor über 30 000 Jahren in dieser Gegend. Trotz des regnerischen Wetters waren alle „Eiszeitjäger“ mit viel Spaß dabei.

Berichterstsatter: Rolf Meyer zu Hörste, Praktikant bei Baum und Garten

Hermann Häußler unser ortskundiger Führer erklärt das Leben der Mammutjäger

Hermann Häußler unser ortskundiger Führer erklärt das Leben der Mammutjäger

Herzlicher Empfang durch Herrn Hokema bei der Staudengärtnerei Fehrle

Herzlicher Empfang durch Herrn Hokema bei der Staudengärtnerei Fehrle

Ausbildungsmeister Jochen Klein bei der Maschineneinweisung

Ausbildungsmeister Jochen Klein bei der Maschinen- einweisung


Erschienen in Aktuelles

Nächster Artikel: Ahoi in der Wilhelma