Neun Betriebe waren diesmal von der Jury als Preisträger ausgewählt, darunter die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Michelin Reifenwerke Karlsruhe, die Audi AG Neckarsulm.
In einem Betriebsbesuch in Nürtingen, Anfang September, hatte sich die hochkarätige Jury um Laudatorin Brigitte Dorwarth-Walter von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe vom Beispiel Albrecht Bühlers überzeugt: "Das Unternehmen beeindruckt zum einen durch den wirtschaftlichen Erfolg und die Expansion in den letzten Jahren bei einer gleichzeitigen Grundwerteeinstellung, dass Männer und Frauen gleich sind und auch innerhalb des Unternehmens gleichberechtigt eingesetzt werden. Hervorzuheben ist das Engagement auf Verbandsebene, um dieses Gedankengut auch in andere Gartenbaubetriebe der Branche hineinzutragen."
Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:
>> Artikel in der DEGA 48/2008
>> Artikel aus Ausbilder-INFO August 2008
>> Die Laudatio der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe
>> Glückwünsche durch Oberbürgermeister Heirich aus Nürtingen
v.l. Laudatorin Brigitte Dorwarth-Walter, Albrecht Bühler, Minister Ernst Pfister (Bild: Angelika Grossmann)
v.l. Albrecht Bühler, Jogi Bendias und Alecia Rahman von Albrecht Bühler Baum und Garten mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister (Bild: Angelika Grossmann)
Urkunde Landeswettbewerb 2008 "Gleiche Chancen für Frauen und Männer im Betrieb"
Erschienen in Awards, Aktuelles
Nächster Artikel: Azubis und Der Alchimist