Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer
Wie qualifiziert die Nachwuchsausbildung in Baden-Württemberg sei, das erweise sich regelmäßig auch bei alljährlichen Berufswettbewerben. Erhard Anger, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg ehrte offiziell am Vormittag der Mitgliederversammlung zwei jugendliche Wettbewerbsteams: Melina Kasper und Sebastian Buck wurden beim Landschaftsgärtner-Cup 2007 in Ludwigsburg Deutsche Meister der Landschaftsgärtner. Bereits im Vorjahr hatten sich die beiden baden-württembergischen Auszubildenden Laura Neuffer und Christoph Maurits diesen deutschen Meistertitel geholt. Sie errangen dann für Deutschland im November 2007 betreut vom Chefexperten Karl Walker aus Sindelfingen auf der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills im japanischen Shizuoka die Silbermedaille als Vizeweltmeister.
Die Ausbildung unseres beruflichen Nachwuchses ist ganz ohne Zweifel eine der bedeutsamsten und vordringlichsten Aufgaben unserer Solidargemeinschaft so wörtlich Erhard Anger, Präsident des Verbandes. Anger belegte die Feststellung mit handfesten Zahlen: 1.219 junge Frauen und Männer lernen derzeit in rund vierhundert baden-württembergischen Ausbildungsbetrieben des Verbandes den Beruf des Landschaftsgärtners. Das seien so der Präsident rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Dadurch liege auch die Ausbildungsquote ungewöhnlich hoch: Auf acht gewerbliche Arbeitnehmer komme derzeit in den Unternehmen der Verbandsmitglieder jeweils ein Auszubildender.
Junge Leute, die sich für den Beruf entscheiden, erwartet eine interessante und fachlich fundierte Ausbildung zum Landschaftsgärtner, mit interessanten Zukunftsperspektiven in einer sich wirtschaftlich positiv entwickelnden Branche.
Informationen gibt es beim
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Baden-Württemberg e.V.
Filderstr. 109/111
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711/ 97566-0
Telefax 0711/ 97566-20
E-Mail info[at]galabau-bw.de
Internet www.galabau-bw.de
Erschienen in Aktuelles, Awards