Am 28. und 29. September waren Landschaftsgärtner-Teams aus 8 Bundesländern im Blühenden Barock, Ludwigsburg zusammen gekommen, um unter den Augen einer äußerst kritischen Jury ihr fachliches Können zu messen. Die Jury setzte sich aus Ausbildern der teilnehmenden Landesverbände zusammen. Die Teams bestanden jeweils aus 2 Nachwuchsgärtnern, deren Aufgabe darin bestand, in insgesamt 14 Stunden einen Garten auf einer Fläche von 4 m x 4 m anzulegen. Diese Miniaturgärten hatten es in sich: Ein Wasserbecken mit Quellstein, eine Holzterrasse, eine Natursteinmauer, Pflanz- und Rasenflächen sowie Wege aus Natursteinpflaster mussten darin fachgerecht untergebracht werden eingefasst wurden die Gärten von Betonstufen. Melina und Sebastian überzeugten die Jury mit ihrem handwerklichen Können und bewiesen Teamfähigkeit, indem sie die Aufgabe nicht nur akkurat umsetzten, sondern darüber hinaus souverän 90 Minuten vor Ablauf der Wettbewerbsfrist erfüllten.
Die anschließende Preisverleihung wurde gemeinsam von Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatsekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, dem Präsidenten des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Hanns-Jürgen Redeker, und Erhard Anger, Präsident des Landesverbandes Baden-Württemberg vorgenommen.
Melina und Sebastian haben nach diesem Erfolg allen Grund zur Freude und auch für Baum und Garten bestätigt sich wieder einmal, dass die solide Ausbildung von Nachwuchskräften eine lohnende Investition in die Zukunft ist.
--> zum Artikel im Reutlinger General-Anzeiger
--> zum Artikel in der Esslinger Zeitung
--> zum Artikel bei DEGA - Deutscher Gartenbau
--> zum Artikel des GalabauinnovativClub
Albrecht Bühler freut sich mit den Siegern
Landschaftsgärtner Cup 2007 für Melina Kasper
Zeitungsartikel der Nürtinger Zeitung
Erschienen in Aktuelles, Awards