Das Freie Kinderhaus ließ seinen Spielbereich umgestalten: Drei Tage lang schafften 2 Praktikantinnen und 2 Azubis des Landschaftsbaubetriebes Albrecht Bühler fleißig unter der ehrenamtlichen Leitung von Sabine März, einer Mutter im Freien Kinderhaus, um einen großen Teil des alten Kinder-Gartens umzugestalten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insbesondere ein Wasserspielplatz ist hervorzuheben, der den Kindern das Erleben von Wasser und Matsch ermöglicht, ohne einen zu großen Wasserverbrauch zu verursachen. Für diese Arbeiten wurde ein Kleinbagger eingesetzt, der die Kinder des Freien Kinderhauses faszinierte. Sie beobachteten mit großen Augen jeden Schritt der Bauarbeiten. Teilnehmer des internationalen Workcamps, das zurzeit in der Alten Seegrasspinnerei beschäftigt ist, bauten aus gespendetem Material Matschtische. Der große Sandbereich wurde neu eingefasst, ausrangierte Spielgeräte wurden umfunktioniert und renoviert und der Boden neu eingemulcht. Auch im Bereich der Kleinkindgruppe "Wi-Wa-Wuschels" gestalteten die Eltern den Spielplatz neu und zäunten ihn ein. Die großen Kinder finden ihren Spielplatz jetzt so schön, dass sie es geradezu bedauern, demnächst eingeschult zu werden, denn dann können sie den Spielplatz im Kindergarten nicht mehr nutzen.
Elternengagement und Mitarbeit ist im Trägerverein Freies Kinderhaus üblich eine so große Umbaumaßnahme, die in sehr kurzer Zeit zu bewerkstelligen war, bedarf jedoch professioneller Hilfe. Daher ist das Freie Kinderhaus sehr dankbar für die Unterstützung des Wirtschaftsbetriebs "Baum und Garten Albrecht Bühler", der Personal und Maschinen unentgeltlich zur Verfügung stellte.
Erschienen in Aktuelles