Erschöpft, aber glücklich waren Melina Kasper und Alexander Barner nach dem Berufswettkampf und freuten sich über den ersten und zweiten Platz. Acht Nachwuchsteams waren im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum für Garten- und Landschaftsbau in Heidelberg angetreten und wetteiferten um den Titel des besten Nachwuchsteams in Baden-Württemberg.
Die beiden Auszubildenden zeigten nicht nur fachliches Können, sondern bewiesen auch Anpassungs- und Teamfähigkeit. Statt gemeinsam ein Team zu bilden, ging Melina Kasper zusammen mit Sebastian Buck vom Ausbildungsbetrieb Garten Kreutner aus Wald an den Start, Alexander Barner arbeitete mit Nicole Widenhorn von Grimm aus Hilzingen Hand in Hand.
Die Aufgabe für die sechzehn Teilnehmer lautete, ein Gartenteilstück nach Plan zu bauen. Neun Quadratmeter Fläche und sechs Stunden Zeit hatten die Jugendlichen jeweils zur Verfügung und mussten beweisen, dass sie Pläne lesen und vermessen können, Natur- und Betonsteinarbeiten bewältigen und sich mit Pflanzen auskennen.
Albrecht Bühler freut sich über den Doppelsieg von Melina und Alexander. Seit sieben Jahren bilden er und seine Mitarbeiter junge Leute zu Landschaftsgärtnern aus. Viele der Jugendlichen haben die Ausbildung nicht nur abgeschlossen, sondern auch hervorragende Abschlussnoten erreicht.
'Fördern und Fordern' lautet die Devise im Betrieb Baum und Garten. Dazu gehört, den Auszubildenden früh Verantwortung zu übertragen, deren Selbstbewusstsein zu stärken, die jungen Leute ernst zu nehmen, sie konstruktiv zu kritisieren und auch offen zu sein für deren Anregungen. Bei uns wird nicht nur ausgebildet, hier entwickeln sich Persönlichkeiten mit eigenen, besonderen Fähigkeiten, die dem Betrieb zugutekommen, sagt Bühler. Ausbildung bedeutet Geben und Nehmen. Die gemeinsame Zeit muss für beide Seiten einen Sinn ergeben.
Dass sich Jugendliche so zu selbständig denkenden und fachlich qualifizierten Mitarbeitern entwickeln, hat der Erfolg von Melina Kasper und Alexander Barner gezeigt. Melina und Teamkollege Sebastian Buck qualifizierten sich mit ihrem Sieg darüber hinaus für den bundesweiten Berufswettbewerb, der im September im Blühenden Barock in Ludwigsburg ausgetragen wird.
>> mehr Bilder zum Jugendpreis
Melina Kasper und Sebastian Buck
Nicole Widenhorn und Alexander Barner
Artikel in der Stuttgarter Zeitung
Erschienen in Awards, Aktuelles
Nächster Artikel: Weibliches Potenzial im GaLaBau