Mit einer Urkunde würdigt Wirtschaftsminister Ernst Pfister die Teilnahme von Albrecht Bühler (l.) am Wettbewerb.
Tue Gutes und rede darüber. Was Großunternehmen schon lange wissen, wird dem Mittelstand langsam klar. Dabei ist gerade dort das soziale Engagement groß, denn für viele Unternehmer ist es selbstverständlich, soziale Verantwortung zu übernehmen. Einer dieser Unternehmer ist Albrecht Bühler, Geschäftsführer von Baum und Garten in Nürtingen.
Für den Wettbewerb hat er sich nicht selbst beworben, sondern wurde vorgeschlagen: von Lehrern der Göppinger Justus-von-Liebig Berufsschule. Seit Jahren arbeitet die Schule, wie auch die Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim, mit Albrecht Bühler in Sachen Ausbildung zusammen, beispielsweise im Rahmen von Fortbildungstagen für Lehrer und Schüler.
Ausbildung bedeutet für Albrecht Bühler vor allem Entwicklung die Entwicklung persönlicher, aber auch betrieblicher Potenziale. Ein Umfeld zu schaffen, in dem das möglich ist, sieht Bühler als seine soziale Verantwortung. Denn so ist im Betrieb auch Platz für Menschen, die bereits durch viele Raster gefallen sind. Und die meisten davon nutzen sie.
Weitere Informationen zum Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg unter: www.mittelstandspreis-bw.de
Gemeinsam engagiert für Ausbildung: Rolf Hespeler, Justus-von- Liebig Schule Göppingen, Albrecht Bühler - Baum und Garten Nürtingen, Margrit Duwe-Schwab und Dieter Reinking, Staats- schule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim (v.l.)
Erschienen in Aktuelles, Awards
Nächster Artikel: Gewinner der GardenLife 2007: Albrecht Bühler Baum und Garten